Der Bundeswahlkampf-Check - Taktisches Wählen: Das Dilemma mit den Umfragen
Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der CDU, hat die Wählerinnen und Wähler kürzlich davor gewarnt, ihre Stimme bei der Bundestagswahl an die FDP zu verschenken. "Vier Prozent sind vier Prozent zu viel für die FDP und vier Prozent zu wenig für die Union", äußerte er mehreren Zeitungen gegenüber. Die eigene Stimme also lieber nicht einer Partei zu geben, die an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern droht und dann nicht in den Bundestag einzieht. Ob sich "taktisch wählen" wirklich lohnt oder Sie lieber Ihrem Herzen folgen sollten, besprechen wir mit Prof. Thorsten Faas, Politikwissenschaftler an der Freien Universität Berlin.