Trumps Politik spaltet die Nation - Proteste gegen Trump: Hands Off-Demonstrationen in den USA und Deutschland

Zerrissenheit und Spaltung der USA © imago images/Ralph Peters
imago images/Ralph Peters
Zerrissenheit und Spaltung der USA | © imago images/Ralph Peters Download (mp3, 11 MB)

Diese Woche schockte US-Präsident Donald Trump die Welt mit neuen Zollmaßnahmen, die er als "Liberation Day" bezeichnete. Dieser Tag soll in die Geschichte eingehen als der Tag, an dem die amerikanische Industrie wiedergeboren wurde und Amerika sein Schicksal zurückeroberte. Doch die Maßnahmen führten zu massiven Kursverlusten und Protesten. Heute sind in den USA und auch in Deutschland unter dem Motto "Hands Off" Demonstrationen gegen Trump und seine Regierung angekündigt. Samuel Jackisch, ARD-Korrespondent in Washington, berichtet über die Hintergründe und die Stimmung im Land.

In Washington und vielen Städten der USA sind heute Massenproteste gegen US-Präsident Trump und seinen Berater Musk geplant. Mehr als 1.300 Aktionen finden statt, erwartet werden zehntausende Teilnehmende. Das Motto lautet: "Hands off" (Hände weg). Auf der National Mall in Washington werden auch demokratische Kongressmitglieder Reden halten.

In Deutschland haben die "Democrats Abroad" in Frankfurt am Main zu Protesten aufgerufen. In Berlin-Mitte ist eine Demonstration gegen Musk und sein Unternehmen Tesla vor dem Showroom in der Wilhelmstraße geplant.