Pro Asyl - Wohin entwickelt sich die Asylrechtspolitik?

Grenzschild Bundesrepublik Deutschland © IMAGO / Steinsiek.ch
IMAGO / Steinsiek.ch
Grenzschild Bundesrepublik Deutschland | © IMAGO / Steinsiek.ch Download (mp3, 12 MB)

Friedrich Merz und die Union wollen den Familiennachzug von Menschen ohne Schutzstatus einschränken, die Bundespolizei für Abschiebungen einsetzen und Menschen an der Grenze zu Deutschland zurückweisen. Fraglich ist, ob er mit diesen Plänen auch eine Mehrheit findet, um sich als neuer Kanzler der Bundesrepublik wählen zu lassen. Dafür braucht er die Hilfe der SPD. Über die zukünftige Asylrechtspolitik sprechen wir mit Karl Kopp, Geschäftsführer von Pro Asyl.

Blick in den leeren Plenarsaal im Bundestag © picture alliance/dpa | Michael Kappeler
picture alliance/dpa | Michael Kappeler

Deutschland hat gewählt

Nachdem das Wahlergebnis feststeht, beginnt jetzt die Analyse. Wie kam das Ergebnis zustande? Was wurde richtig, was falsch gemacht? Es gibt viel zu bereden und aufzuarbeiten – in allen Parteien.