80. Jahrestag Befreiung Bergen-Belsen - Wie das Gedenken in der heutigen Zeit gestaltet werden kann und muss
Ein Ort in Niedersachsen in der südlichen Lüneburger Heide, an dem unvorstellbare Dinge passiert sind: das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Dort wurden mehr als 52.000 Menschen ermordet. Heute, 80 Jahre nach der Befreiung des KZ Bergen-Belsen, wird über das Gedenken in der heutigen Zeit gesprochen. Veronika Nahm, Leiterin des Anne-Frank-Zentrums in Berlin, berichtet auf radioeins über ihre Erfahrungen im Arbeitsalltag und die Reflexion von Rassismus und Antisemitismus bei Kindern und Jugendlichen.