Sperrung zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz - Aktuelle Einschränkungen bei der Berliner S-Bahn

S-Bahn Berlin steht an einer in einem Bahnhof stehenden S-Bahn © radioeins/Chris Melzer
radioeins/Chris Melzer
S-Bahn Berlin steht an einer in einem Bahnhof stehenden S-Bahn | © radioeins/Chris Melzer Download (mp3, 7 MB)

Heute beginnen in Berlin zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz Gleisarbeiten. Deshalb ist die S-Bahn-Strecke zwischen beiden Stationen gesperrt. Der Regional- und Fernverkehr ist davon nicht betroffen. Und weiterhin fahren auch keine S-Bahnen auf Ringbahn-Trasse unterhalb der maroden Ringbahnbrücke. Mehr dazu von Marian Günther, Pressesprecher der S-Bahn.

Wenn Sie auf die Berliner S-Bahn angewiesen sind, besonders im Südwesten, haben Sie unser Mitgefühl. Seit zwei Wochen ist die Ringbahn im Westen wegen der gesperrten A100-Brücke zwischen Halensee und Westend unterbrochen. Ab heute kommt eine weitere Einschränkung hinzu: Zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz fährt keine S-Bahn mehr. Betroffen sind die Linien S3, S5, S7 und S9, da dort für zehn Tage Gleisarbeiten stattfinden.

Die Schienen auf der stark befahrenen Strecke müssen ausgetauscht werden, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Die Arbeiten wurden bewusst in die Osterferien gelegt, um weniger Schüler und Pendler zu beeinträchtigen. Die Bauarbeiten sollen nur zehn Tage dauern, verspricht Günther.

Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet, und es gibt alternative Verkehrsmittel wie Regionalzüge und die U-Bahnlinie U5.

Stadtleben © IMAGO/CHROMORANGE
IMAGO/CHROMORANGE

Thema - Stadtleben

Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltägliches aus der Hauptstadt – hier finden Sie alle Beiträge und Interviews zum Thema Stadtleben.