Berlin - Messerverbotszonen: Symbolpolitik oder echte Sicherheit?

Eine U-Bahn der Linie U8 steht am Bahnhof Paracelsusbad © imago images/Jürgen Ritter
imago images/Jürgen Ritter
Eine U-Bahn der Linie U8 steht am Bahnhof Paracelsusbad | © imago images/Jürgen Ritter Download (mp3, 10 MB)

Ein tödlicher Messerangriff in der Berliner U-Bahn hat eine erneute Diskussion über die Ausweitung von Messerverbotszonen ausgelöst. Der Berliner Senat und die BVG unterstützen die Idee, solche Zonen im öffentlichen Nahverkehr einzuführen. Eine Wirksamkeitsstudie aus Leipzig zeigt jedoch, dass diese Verbotszonen langfristig wenig Wirkung haben. Experten fordern daher, dass die Gesellschaft sich umfassender mit den Ursachen von Messerkriminalität auseinandersetzt. Mehr dazu von Christoph Meißelbach, Politikwissenschaftler und freiberuflicher Sozialforscher aus Dresden und wissenschaftlicher Koordinator am Sächsischen Institut für Polizei- und Sicherheitsforschung (SIPS).

Stadtleben © IMAGO/CHROMORANGE
IMAGO/CHROMORANGE

Thema - Stadtleben

Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltägliches aus der Hauptstadt – hier finden Sie alle Beiträge und Interviews zum Thema Stadtleben.