Mutmaßlicher AfD-Großspender - Ist ein Boykott gegen das Berliner "Metropol" richtig oder falsch?
Der Berliner Musiker Zartmann hatte sein für den 5. April 2025 angekündigte Release-Konzert im Metropol abgesagt, weil der Club nach einem Bericht des Tagesspiegel im Besitz des mutmaßlichen AfD-Großspenders Henning Conle ist. Was ist seit der Absage passiert?
Spätestens seit seinem Nummer-1-Hit "Tau mich auf" ist Zartmann für viele der deutsche Newcomer schlechthin. Heute Abend tritt der junge Berliner (Indie-)Rapper auf und stellt seine neue EP vor. Im Huxleys in Neukölln.
Eigentlich wollte und sollte er schon am Wochenende im Metropol in Schöneberg auftreten – dann aber schrieb der Tagesspiegel, dass das Gebäude einem mutmaßlichen verdeckten AfD-Großspender gehört. Also postet Zartmann den Artikel und verlegte sein Konzert ins Huxleys. Also alles richtig gemacht? Trifft die Absage wirklich den Inhaber der Immobilie, übrigens den deutsch-schweizerischen Immobilen Unternehmer Henning Conle. Betreiber des Metropols ist der Chef des unabhängigen Konzertveranstalters Trinity, Thomas Spindler.
Nathalie Daiber vom rbb-Kulturrechercheteam ist diesen Fragen nachgegangen und berichtet darüber.