Sie sind gefragt! - BERLIN 2030 - Visionen für die Hauptstadt

Blick auf das Zentrum von Berlin aus dem Tiergarten heraus © imago images/Westend61
imago images/Westend61
Blick auf das Zentrum von Berlin aus dem Tiergarten heraus | © imago images/Westend61 Download (mp3, 9 MB)

Der Tagesspiegel sucht 50 Ideen, die Berlin voranbringen. Anke Myrrhe, stellvertretende Tagesspiegel-Chefredakteurin sowie radioeins-Kommentatorin, hat das Projekt ins Leben gerufen. Wir sprechen mit ihr darüber.

Stellen Sie sich vor, es gäbe in Berlin an jeder Ecke kostenlose Toiletten für alle, die mal müssen. Oder es gäbe eine "Express"-Ringbahn, die das Ost-, Süd-, Westkreuz und den Gesundbrunnen verbindet. Und zwar durch eine zusätzliche Strecke über den bisherigen Ringbahnschienen – das sind nur zwei von möglicherweise hunderten Ideen, für eine positive Entwicklung von Berlin. 50 Visionen für die Hauptstadt, die Berlin voranbringen, werden ab sofort vom Tagesspiegel gesucht. "BERLIN 2030 – Visionen für die Hauptstadt" – so heißt das Projekt.

Stadtleben © IMAGO/CHROMORANGE
IMAGO/CHROMORANGE

Thema - Stadtleben

Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltägliches aus der Hauptstadt – hier finden Sie alle Beiträge und Interviews zum Thema Stadtleben.