Spitzengespräch zur Bundestagswahl - Beatrix von Storch (AfD)
Beatrix Amelie Ehrengard Eilika von Storch, geborene Herzogin von Oldenburg, gebürtige Lübeckerin, Jahrgang 1971. Sie studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und an der Universität Lausanne. Im Jahr 2011 war sie kurzzeitig Mitglied der FDP, zwei Jahre später ist sie der AfD beigetreten. Seit 2017 sitzt sie für diese im Bundestag. Davor war sie drei Jahre lang Mitglied im EU-Parlament. Momentan ist sie die stellvertretende Vorsitzende und Antisemitismusbeauftragte der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Beatrix von Storch tritt als Spitzenkandidatin für die AfD Berlin an. Ihr Wahlkreis liegt in Berlin-Lichtenberg.
Beatrix von Storch spricht über das Verhältnis der AfD zur USA. Von Storch wünscht sich in Deutschland jemanden wie Elon Musk, der den Staat effizienter macht, für freie Rede steht und gegen Zensur eintritt. Ihr Verhältnis zu Tesla in Deutschland ist jedoch zwiegespalten.
Beatrix von Storch setzt sich für eine Vereinfachung des Steuersystems ein, fordert niedrigere Steuersätze und möchte die Steuerlast für Bürger und Unternehmen reduzieren. Das Geringverdiener dabei deutlich schlechter gestellt würden, bezeichnet sie als "linke Propaganda".