Spitzengespräch zur Bundestagswahl - Annalena Baerbock (Bü90/Die Grünen)
In Hamburg hat sie Politikwissenschaften studiert, in London Völkerrecht. Seit 2013 sitzt sie im Bundestag und seit vier Jahren ist Annalena Baerbock die erste Frau an der Spitze des Deutschen Außenministeriums. Bei der Bundestagswahl tritt sie als Spitzenkandidatin für die Brandenburger Grünen an. Ihr Wahlkreis in Potsdam ist derselbe wie der von Bundeskanzler Olaf Scholz.
Annalena Baerbock äußert sich zu den Plänen von Donald Trump, den Gazastreifen unter US-Kontrolle zu nehmen, und betont die Notwendigkeit einer Perspektive für Frieden für alle. Baerbock sagt, dass die Palästinenser ein Recht auf den eigenen Staat haben, aber auch Israel endlich frei von Terrorangriffen sein muss.
Zudem spricht sie über den Krieg in der Ukraine und die Notwendigkeit der Friedenssicherung. Baerbock betont, dass das alleine nicht zu schaffen sei und man mit den Amerikanern zusammenarbeiten müsse.
Im zweiten Teil des Interviews geht es um den Zehn-Punkte-Plan zur Migration von Robert Habeck. Die Grünen dürfen nicht an einen Überbietungswettbewerb teilnehmen; wichtig sei, die Mitmenschlichkeit zu bewahren. Sie betont aber auch, dass die Grünen mehr für die innere Sicherheit tun müssen.