Ringbahnbrücke A100 - Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU): Genehmigungen sehr schnell erteilen
Es gibt nur ein Wort, das die Situation auf der Berliner Stadtautobahn A100 am Dreieck Funkturm derzeit beschreibt: Chaos. 230.000 Autos sind bis Mittwoch täglich über die Ringbahnbrücke gefahren. Jetzt müssen sie umgeleitet werden, weil die Ringbahnbrücke marode ist. Pendler standen teils stundenlang im Stau - auch am Wochenende. Es gab viel Kritik, dass eine funktionierende Umleitung nicht schnell genug eingerichtet wurde. Die Umleitung auf der Berliner Stadtautobahn am Dreieck Funkturm soll ab Montag, 8 Uhr, freigegeben sein. Nach Angaben der Bundes-Autobahn-GmbH steht dann eine Spur in Richtung Norden zur Verfügung. Wir sprachen dazu mit Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU).
Ute Bonde erklärte auf radioeins, dass die Spur in Richtung Norden auf der Gegenfahrbahn erst einmal erhalten bleibt: