Barfly - Pinguin Club & Whisky Herbst
Für stramme Seevögel und trinkfeste Torfnasen!

Pinguin Club
zu Gast: Chaos, Besitzer & Betreiber des Pinguin Club /Eisloch
Chaos is süß – aber Gosto küßt besser!
Willkommen in den 80ern! Als die musikalischen Ex-Punkrocker „Chaos“ und „Gosto“ ihre alte Stammkneipe schlichtweg selbst in die Hand nahmen und 1989 den Pinguin Club im Herzen Schönebergs eröffneten, war schnell kar – das wird eine Berliner Institution.
Im Pinguin ist die Zeit auf eine sympathische unaufgeregte Art und Weise stehen geblieben. Die Wände erzählen Geschichten - gelebtes und gefeiertes West-Berlin mit 50ies Flair und Erinnerung an die Zeit des Viermächte-Staates, bepflastert mit Reliquien aus einer noch älteren Vergangenheit mit alten Blech-Werbeschildern, angegilbten Filmplakaten und Portraits längst verflossener Hollywood-Stars wie John Wayne, Marlon Brando und natürlich dem King of Rock'n Roll, Elvis Presley. Jahrelang war die Klobrille kaputt und in der Damentoilette stand: Chaos is süß – aber Gosto küßt besser! Die Discokugel dreht sich noch immer über dem ausrangierten Auto-Scootertisch, an dem einst Neil Tennant, der Sänger der Pet Shop Boys über'm Champagnerglas wegnickte. Pokale & Goldene Schallplatten wurden gefeiert, Ehen geschlossen, Bands gegründet und exzessiv gefeiert!
Der Pinguin lebt von der Originalität seiner Besitzer und das bereits seit über 25 Jahren. Besonders die Musikszene trank hier gern nach eigenen Konzerten in der Stadt. Von Willy DeWille, Nina Hagen, Marianne Rosenberg, Green Day, John Peel, bis zu Die Ärzte und den Toten Hosen, bei Letzteren Chaos 10 Jahre lang als „Reiseleiter“ fungierte.
Des Pinguins EISLOCH
Seit 2007 ist der Pinguin Club auch eine Attraktion für Kids. Aus der Sitzecke wurde „Das Eisloch“ gesägt – der wohl kleinste Eisladen der Welt - und am Ende der Waffel gibt’s ne Überraschung!
Cocktail des Monats: Der Pinguin Special
Raucherbar – Sommerterrasse
Pinguin Club /Eisloch
Wartburgstraße 54
10823 Berlin-Schöneberg
Tel.: 781 30 05
Pinguin-Bar: 19-3 Uhr,
Pinguin-Eisloch: 13-19 Uhr

Der 17. Whisky Herbst – die Berliner Whiskymesse am 2.und 3. September in der Malzfabrik
zu Gast: Susanne Hellwig & Werner Hertwig, Mitorganisatoren des Whiskyherbst
Anfang September beginnen die Tage des kultivierten Trinkens des Wasser des Lebens!
Zum 17. mal öffnet der Whiskyherbst seine Pforten in der Malzfabrik in Tempelhof. Die Organisatoren Ursula Kierzek, Werner Hertwig und Frank Ewald laden zum 17. Mal das Who-is-Who der Whisky-Szene nach Tempelhof. Whiskyfetischisten, Brennmeister und Aussteller erwarten zwei Tage lang Tastings & Seminare, Raritätenversteigerungen für den Guten Zweck und jede Menge Whisky-Abfüllungen & Spezialitäten aus aller Welt im Ausschank. Zahlreiche Gäste aus den Brennereien erklären die schottische Brennkunst (Die meisten Seminare und Masterclass Tastings werden in schottisch abgehalten).
Wer möchte, kann sich auf der "Malzreise" durch die historischen Gebäude der alten Mälzerei führen lassen, den Pipes & Drums lauschen oder den Barber zur frischen Rasur aufsuchen.. Live Musik kommt von „Clover“ und „Murphy's Law“. Slàinte mhath!

Festival-Abfüllung: GLENDRONACH Single Cask 2003, 55,2 %
Es werden u.a. erwartet: . . . .
George Grant - Glenfarclas
John Campbell - Laphroaig
Ranald Watson - Springbank
Alistair Walker - GlenDronach/BenRiach
Iain Allan - Glen Moray
Shilton Almeida - Paul John
Connor Booth - Writer´s Tears
WHISKY HERBST in der Malzfabrik
Bessemerstraße 2-14
12103 Berlin-Tempelhof
nahe Bahnhof Südkreuz
Frei, 2. September 15:00 - 22:00 Uhr
Sa, 3. September 12:00 - 22:00 Uhr
Eintritt: 10,- Euro/pro Tag, inkl. WHISKYHERBST-Glas.