Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

  • 10:00 - 13:00 UhrDie Weber: Wer kann sich noch Konzerte leisten?

  • 13:00 - 17:00 UhrDie schöne Woche

    Eine schlafende Frau © imago/PhotoAlto/Antoine Arraou
    imago/PhotoAlto/Antoine Arraou

    Deutscher Schlafpreis 2024 - Herausragende Leistungen in der Schlafforschung, Schlafmedizin und Förderung von Schlafgesundheit

    Der heutige "World Sleep Day" steht ganz im Zeichen einer globalen Schlafgerechtigkeit. Denn gesunder Schlaf kann durch Faktoren wie Licht, Lärm und Luftqualität, aber auch durch psychischen Stress, Hunger und Sicherheitsbedrohungen an verschiedenen Orten auf der Welt unterschiedlich stark belastet sein. Der Chronobiologe Prof. Dr. Achim Kramer von der Charité - Universitätsmedizin Berlin ist Preisträger des Deutschen Schlafpreises in der Kategorie "Wissenschaft & Innovation". Wir sprechen mit ihm darüber.
    zum Beitrag

    Kalkofes letzte Worte
    Steffen Jänicke 2017

    Neues vom Medien-Wixxer - Das Leben der Anderen

    Grimme-Preisträger Oliver Kalkofe, bekannt durch die Kultshow "Kalkofes Mattscheibe", gilt als Meister der Mediensatire. In seiner Kolumne "Kalkofes letzte Worte" nimmt er sein Lieblingsmedium Fernsehen, aber auch dessen Zuschauer*innen, satirisch aufs Korn. zum Beitrag

    Bundeskanzler empfängt den Premierminister des Königreiches Thailand, Srettha Thavisin © Hannes P. Albert/dpa
    Hannes P. Albert/dpa

    Abhängigkeit von China - Scholz will Beziehungen zu Südostasien ausbauen

    Der Besuch gleich dreier Amtsträger aus Ländern Südostasiens in dieser Woche ist Teil des Plans der Bundesregierung, sich unabhängiger von China zu machen. Die Beziehungen zu Ländern der ASEAN-Region (Association of Southeast Asian Nations) sollen vertieft werden. In den Gesprächen wurden Themen wie Migration, Klimapolitik und wirtschaftliche Zusammenarbeit besprochen. Wir sprechen darüber mit dem Politikwissenschaftler Dr. Felix Heiduk, Leiter der Forschungsgruppe Asien bei der Stiftung Wissenschaft und Politik. zum Beitrag

    Kiezblock im Reuterkiez in Berlin-Neukölln © IMAGO/Jürgen Held
    IMAGO/Jürgen Held

    Absagen vom Berliner Senat - Weniger Geld für Kiezblocks und Verkehrsberuhigung

    Zahlreiche Bezirke haben vom Senat Absagen für Projekte zur Verkehrsberuhigung und für mehr Verkehrssicherheit bekommen. Allein in Friedrichshain-Kreuzberg geht es um fast 300.000 Euro. In Tempelhof-Schöneberg ist ein Kiezblock betroffen, den sich Anwohner wünschen und den die Bezirksverordnetenversammlung beschlossen hat. Die Senatsverkehrsverwaltung begründet ihre Entscheidung in einer Mail mit knappen Haushaltsmitteln. Mehr dazu von rbb-Reporter Jan Menzel. zum Beitrag

    "Cat Content" von Elena Korowin © Wagenbach
    Wagenbach

    Buchtipp - "Cat Content" von Elena Korowin

    Angefangen bei Frank the Cat, über Grumpy Cat bis Maru - kaum etwas wird in der digitalen Welt so zuverlässig geliked wie niedlicher, verrückter und lustiger "Cat Content". Memes, Videos und Blogs mit Katzen also, die uns eine unterhaltsame Pause vom Alltag verschaffen sollen. Genau diesem Phänomen hat sich die Kunstwissenschaftlerin Elena Korowin in ihrem neuen Buch "Cat Content" angenommen. Das Buch ist in dieser Woche im Verlag Klaus Wagenbach in der Reihe "Digitale Bildkulturen" erschienen. Wir sprechen mit ihr darüber. zum Beitrag

    Auf diesem von der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Sputnik via AP veröffentlichte Foto hält Wladimir Putin seine Rede zur Lage der Nation in Moskau © Mikhail Klimentyev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
    Mikhail Klimentyev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa

    Wenn Wahlen keine Wahlen sind - "Präsidentschaftswahl" in Russland hat begonnen

    Bei der Präsidentschaftswahl in Russland sind inzwischen alle Wahllokale im gesamten Land geöffnet. Bis Sonntagabend sollen 114 Millionen Menschen Amtsinhaber Putin oder einem von drei kremltreuen Kandidaten ihre Stimme geben. Die Wahl wird auch in den besetzten Gebieten in der Ukraine abgehalten. Internationale und unabhängige Wahlbeobachter sind nicht zugelassen. Die Journalistin Yelizaveta Landenberger arbeitet zu (pro-)russischer Desinformation und begleitet die russische "Präsidentschaftswahl" deshalb auch unter dem Gesichtspunkt der Propaganda. zum Beitrag

  • 17:00 - 19:00 UhrAb 17 formerly known as Bonnies Ranch

  • 19:00 - 21:00 UhrLive aus dem Bikini

  • 21:00 - 23:00 UhrSoundcheck: Justin Timberlake, Tierra Whack, The Black Crowes, Kacey Musgraves

  • 23:00 - 01:00 UhrSounds & Stories: Southern Rock-Special mit The Black Crowes

  • 01:00 - 04:00 UhrElevation

  • 04:00 - 06:00 UhrSchöne Töne