Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

    Waldbrände in Los Angeles © IMAGO / ZUMA Press Wire
    IMAGO / ZUMA Press Wire

    USA - Waldbrände in Kalifornien breiten sich weiter raus

    Die Waldbrände rund um Los Angeles breiten sich weiter aus. Neben dem Stadtteil Pacific Palisades sind inzwischen auch die Hollywood Hills betroffen. Die Zahl der Todesopfer ist auf mindestens fünf gestiegen, zehntausende Menschen sind auf der Flucht. Aus Los Angeles berichtet für uns Reinhard Spiegelhauer. zum Beitrag

    Podcast Stimmt's?
    radioeins

    Wissen - Stimmt's, dass immer mehr Erwachsene ADHS haben?

    Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. zum Beitrag

    Horst Evers
    radioeins

    Horst Evers - Auf dem Hotelflur

    Aus vielen kurzen, skurrilen und lustigen Geschichten entsteht bei Horst Evers ein quietsch-buntes Kaleidoskop des Lebens. Eine vertraute Welt, in der es doch von überraschenden Wendungen, unerhofften Abenteuern und erstaunlichen Einsichten nur so wimmelt. zum Beitrag

    Rio Reiser © IMAGO / teutopress
    IMAGO / teutopress

    "König von Deutschland" - 75. Geburtstag von Rio Reiser

    Er ist einer der wichtigsten deutschen Sänger und Songwriter überhaupt: Mit seiner Band Ton Steine Scherben hat er Anfang der 70er Jahre die deutschsprachige Rockmusik quasi mit erfunden, seitdem Generationen junger Menschen musikalisch geprägt. Heute wäre Rio Reiser 75 Jahre alt geworden. Gestorben ist er bereits 1996 viel zu früh im Alter von nur 46 Jahren. Aber bis heute beeinflusst er viele deutsche Künstlerinnen und Künstler. Grund genug, für radioeins heute immer mal wieder mit Songs an ihn zu erinnern. Und seine Geschichte nachhören können Sie in unserem Podcast "Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben". zum Beitrag

    Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) © IMAGO / snapshot
    IMAGO / snapshot

    Interview mit Robert Habeck (Grüne) - Robert Habeck: Kurzfristige Handlungsfähigkeit wieder herstellen

    Vizekanzler und Grünen-Spitzenkandidat Habeck hat seine Forderung nach deutlich höheren Verteidigungsausgaben gegen Kritik verteidigt. Kurzfristig gehe es darum, die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr wieder herzustellen, sagte er auf radioeins. Man dürfe nicht zulassen, in einigen Jahren zu bereuen, dass die Mittel trotz veränderter Sicherheitslage in Europa nicht eingesetzt worden sind. Habeck hatte vorgeschlagen, die Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent des Inlandsprodukts zu steigern. Bundeskanzler Scholz bezeichnete das als "unausgegoren" bezeichnet.
    zum Beitrag

    Iris Sayram © IMAGO/Future Image
    IMAGO/Future Image

    Kommentar von Iris Sayram - Grönland, Kanada, Panama-Kanal - Wie umgehen mit Trumps Forderungen?

    Es kann einem schon wie ein Deja Vu vorkommen, wie zu seiner Amtszeit vor vier Jahren: Donald Trump ist gerade wieder überall in den Medien. Mit extremen und erratisch klingenden Forderungen: Trump will Grönland für die USA haben, auch wenn es aktuell zu Dänemark gehört. Der Panama-Kanal soll auch in amerikanische Hand. Und sogar Kanada soll zu einem Teil der USA werden, wenn es nach ihm geht. Krasse Aussagen. Das Klingt nach Imperialismus vergangener Jahrhunderte. Aber muss man das alles ernst nehmen? Und sollten wir Medien darüber berichten?

     
      zum Beitrag

    Elchkuh © IMAGO / Dominik Kindermann
    IMAGO / Dominik Kindermann

    Brandenburg - Elchkuh Olga - für immer frei?

    Elchkuh Olga ist seit etwa drei Wochen auf der Flucht: Nur einen Tag nachdem sie aus einem dänischen Wildtierpark in die Schorfheide gekommen war, sprang sie dort "wie ein Flummi" über den etwa drei Meter hohen Zaun des Wildparks. Sollte Olga nicht eingefangen werden, könnte sie den Status eines Wildtieres bekommen und weiterhin frei in Brandenburg leben. Nach Angaben der Naturschutzorganisation WWF leben derzeit 15 Tiere dauerhaft in Brandenburg. Wir sprechen über den Fall Olga mit Imke Heyter, Leiterin des Wildtierparks Schorfheide. zum Beitrag

  • 10:00 - 15:00 Uhrradioeins ab zehn

  • 15:00 - 19:00 Uhrradioeins ab drei

  • 19:00 - 21:00 UhrLive aus dem Bikini

  • 21:00 - 23:00 UhrHappySad: Könnte gut werden!

  • 23:00 - 01:00 UhrSchöne Töne

  • 01:00 - 03:00 UhrSister Moon (Whg.)

  • 03:00 - 05:00 UhrSwagga (Whg.)