Happy Birthday - Udo Lindenberg wird 75!

radioeins zieht den Hut

Udo Lindenberg
Udo Lindenberg | © picture alliance / gbrci/Geisler-Fotopress

Udo Lindenberg, der Panikrocker und Dauerhotelgast, der Frauenunterstützer, DDR-Versteher und Alkoholliebhaber, wird 75! "Uns Udo" ist ja mittlerweile eine kulturelle Institution in Deutschland, das war nicht immer so, aber er hat sich das voll verdient!

Als Udo Lindenberg sich entschied nur noch auf Deutsch zu singen, war das ein Wagnis. Aber er umschiffte die Klippe, weil er nicht wie alle anderen sang, sondern in seiner ganz eigenen Sprache. "Jugendsprache" war in den 70ern verpönt und so wurde Udo zunächst auch nicht ganz für voll genommen. Aber schnell sprach sich herum, dass dieser Mann etwas besonders hat. Denn er sprach Themen an, die bewegten, hatte einen ganz eigenen Humor und keine Angst vor Nonsens. Lindenberg war immer sehr vielseitig, sowohl musikalisch, als auch textlich und manchmal voller Poesie.

"Alkoholmädchen" von 1972 ist heute noch hochaktuell, "Cello" ist ein unsterbliches Liebeslied und besser als in "Mädchen aus Ostberlin" lässt sich das menschliche Drama der deutschen Teilung nicht beschreiben. Und mit dem "Sonderzug nach Pankow" setzte er selbst Erich Honecker charmant unter Druck.

Seine Konzerte mit dem Panik Orchester waren oft mehr eine Rock-Revue mit Gewichthebern, Tänzer*innen, und allem drum und dran. Gaststars wie Eric Burdon oder Hellen Schneider waren mit auf der "Titanic", Hauptsache es rockt und macht Spaß. Daran hat sich nichts geändert.

Alles Klar auf der Andrea Doria von Udo Lindenberg & Das Panik Orchester
Alles Klar auf der Andrea Doria von Udo Lindenberg & Das Panik Orchester | © Warner

In den 90ern sank Udos Stern, Alkoholprobleme und schlechtere Platten, irgendwo hatte er sein "Mojo" verloren. Aber Udo Lindenberg ist ein Stehaufmännchen und im Jahr 2008 kehrte er mit "Stark wie Zwei" fulminant zurück. Jan Delay und andere Verehrer*innen standen ihm zur Seite und das Duett "Ganz anders" mit Jan Delay zeigte Udo Lindenberg in Höchstform.

Mit seinem "MTV Unplugged"-Album erreichte er die Spitze der Charts und "Cello", sein Duett mit Clueso, wurde ein größerer Erfolg als das Original. Jetzt war Udo wieder voll da und mit "Stärker als die Zeit" legte er kurz vor seinem 70. Geburtstag kräftig nach.

Besser als der Albumtitel "Stärker als die Zeit" kann man Udo Lindenberg nicht beschreiben. Mittlerweile ist er eine Ikone der deutschen Rockmusik und sein Leben wurde in ein Musical verwandelt. Letztes Jahr kam der Spielfilm "Lindenberg! Mach dein Ding" heraus und zum Geburtstag macht er sich selbst ein Geschenk mit dem Best-Of Album "Udopium".

Darauf gibt es auch neue Songs und im Lied "Mittendrin" heißt es "Keine Zeit zum Älterwerden, wir bleiben einfach nie stehen". So sei es!

Mittendrin von Udo Lindenberg
Mittendrin von Udo Lindenberg | © Warner

Udo Lindenberg ist bis heute ein politischer Mensch. Er engagiert sich für das Klima, den Frieden und gegen Rechts sowieso. Udo Lindenberg bezieht Stellung, dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt und er hat sich nie vereinnahmen lassen. Respekt!

Happy Birthday Udo! radioeins zieht den Hut mit viel Musik von Panik Udo und das Geburtstagskind kommt natürlich höchstselbst zu Wort.

Carsten Wehrhoff

Joan Baez & Udo Lindenberg (1983)
Joan Baez & Udo Lindenberg (1983) | © picture alliance / dpa