Ausstellung - "Uderzo – Von Asterix bis Zaubertrank"

bis zum 15. Juni

Im Sommer 1959 wollten der Zeichner Albert Uderzo und der Texter René Goscinny für ein französisches Jugendmagazin etwas ganz Neues machen. Thema: Reinicke Fuchs. Weil aber jemand anderes die gleiche Idee hatte, mussten beide ziemlich schnell umdisponieren. Also recherchierten sie und erfanden schließlich aus der Not heraus und innerhalb kürzester Zeit Asterix und weitere Gallier, die die Welt eroberten. Das Museum für Kommunikation widmet Albert Uderzo und seinem Schaffen nun eine ganze Ausstellung. Sie erfahren etwas über sein Leben, es werden erstmals außerhalb von Frankreich viele Originalseiten, Skizzen, Frühwerke und persönliche Gegenstände aus dem Atelier des 2020 verstorbenen Zeichners gezeigt.

Öffnungszeiten:
di.–fr. 09:00–17:00 Uhr
sa./so. 10:00–18:00 Uhr
mo. geschlossen