Theateraufführung PREMIERE! - "Jugend ohne Gott" (nach Ödön von Horváth)

"Was für eine Generation wird das sein? Eine harte oder nur eine rohe?" Diese Frage stellt Ödön von Horváth in seinem Roman "Jugend ohne Gott", der 1937 erschien. Es geht um Verantwortung und den Verlust von Werten in einer Welt, die von totalitärer Ideologie und moralischer Kälte geprägt ist. Ödön von Horváth erzählt die Geschichte eines Lehrers, der sich weigert, die menschenverachtenden Ansichten seiner Schüler zu akzeptieren. Als er ungewollt Mitwisser eines Mordes wird, muss er sich fragen, ob er nicht auch verantwortlich ist und wie er sich in einer Welt voller Unmenschlichkeit behaupten kann. Die Premiere ist ausverkauft, Infos zu weiteren Terminen finden Sie auf radioeins.de.