- Constanza Macras "The Hunger"

Südamerika im 16. Jahrhundert: Spanische Kolonisatoren werden von eine Gruppe Indigener überfallen, nur ein Spanier überlebt. Er wird Teil der Stammesgesellschaft, nimmt deren Sprache an und wird Zeuge ihrer kannibalischen Rituale. Jahre später wird er befreit und berichtet von seinen Erfahrungen. So wird es in "Der fremde Zeuge" erzählt, einem Roman des Argentiniers Juan José Saer. Constanza Macras nimmt diese Geschichte als Grundlage und macht daraus ein Stück über Formen der Gier. Es geht um Konsumrausch, Soziale Netzwerke, Grenzverschiebungen und die Frage danach, wann Wirklichkeit wirklich ist.