Das 54. Internationale Studierenden-Filmfestival - Sehsüchte

vom 23. bis 27. April in Potsdam

Sehsüchte © Bernd Schoeneberg
Sehsüchte | © Bernd Schoeneberg

Vom 23.-27. April lädt das 54. Internationale Studierendenfilmfestival „Sehsüchte“ erneut zu einer cineastischen Entdeckungsreise in die Brandenburgische Landeshauptstadt ein. Das diesjährige Motto „Beyond” will dazu anregen, kulturelle, soziale und kreative Grenzen zu hinterfragen und die Grenzen des bisherigen Denkens und Schaffens zu überschreiten.

Bei den Sehsüchten konkurriert eine Auswahl der neusten Werke junger internationaler Filmemacher um zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Zu sehen sind mehr als 100 Filme aus über 25 Ländern, unter anderem in den Sektionen Dokumentar-, Kurz- und Spielfilm, Animation sowie Kinder- und Jugendfilm.

Sehsüchte
Sehsüchte | © Sehsüchte

Daneben laden Panels, Workshops sowie die multimediale Ausstellung „Beyond the Screen“ ein zur Begegnung und zum Austausch. „Beyond the Screen“ erkundet eine Welt, in der die Bildschirme ihre Grenzen verlieren und die Vorstellungskraft in das digitale Unbekannte vordringt. Das Publikum darf sich auf innovative Installationen, fesselnde Live-Performances und spannende Gespräche mit den Kunstschaffenden freuen, die Einblicke in ihre kreative Vision ermöglichen.

Als Teil der Ausstellung sind an zwei Tagen Live Audiovisual Performances zu sehen, bei denen sich Technologie mit Natur und Körper vereint, Hörbares mit Bildlichem und so vor Ort eine einzigartige und nicht replizierbare Kunstform erschafft.

Sehsüchte © Saskian Schubert
Die Sehsüchte-Flamme brennt! | © Saskian Schubert

Das größte studentische Filmfestival Europas blickt zurück auf eine lange und traditionsreiche Geschichte. 1972 als „FDJ-Studententage“ auf dem ehemaligen DEFA-Gelände in Babelsberg gegründet, wird es bis heute mit viel Liebe fürs Detail organisiert und gestaltet von den Studierenden der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Ihr Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen für den Austausch zwischen Filmnachwuchs, Filmstudenten und bereits etablierten Filmschaffenden.

Veranstaltungsorte in Potsdam:
Als Spielstätten fungieren in diesem Jahr das Waschhaus, das T-Werk, das Filmmuseum sowie die Filmuniversität Babelsberg.

Alle Infos: 54. Sehsüchte