- William Shakespeare: Hamlet
im Großen Haus im Staatstheater Cottbus
“To be, or not to be, that is the question“.
Nachdenklicher Zauderer, Melancholiker, intellektueller Schwärmer, Prinz von Dänemark – Shakespeares Hamlet ist weltberühmt. Der junge Mann, der vom Geist seines Vaters über dessen kaltblütige Ermordung erfährt und Rache schwört, verfällt dem Wahn, treibt seine Geliebte Ophelia in den Selbstmord und wird schließlich selbst zum Mörder. Seine Monologe, in denen Hamlet sich mit sich selbst, seinen Ängsten und seiner Unfähigkeit zur Tat auseinandersetzt, haben ihn zum größten Zweifler der Literaturgeschichte gemacht.
Die über 400-jährige Aufführungsgeschichte und zahlreiche Verfilmungen zeugen davon, dass jede Generation ihren eigenen und neuen Zugang zu dem Stoff findet. Auch die britische Anarcho-Opern-Straßen-Band „The Tiger Lillies“ hat ihn 2012 zur Grundlage für ihr Konzeptalbum „Hamlet“ gemacht. In neunzehn Songs wird die Geschichte des dänischen Prinzen erzählt – gewohnt exzentrisch, schräg und humorvoll.
Nach der „Two Penny Opera“ ist „Hamlet“ der zweite „The Tiger Lillies“-Abend am Staatstheater Cottbus, in dem Regieteam und Schauspielensemble mit Tanz, Gesang, Musik und spektakulärer Ausstattung fulminante Unterhaltung mit Niveau auf die Bühne bringen.
Nächste Vorstellung:
Mittwoch, 25.06.2025, 19:30 Uhr
jeweils im Großen Haus