Ausstellung - "Von Odessa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts"

bis zum 22. Juni

Kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs wurden viele der bedeutendsten Werke des Odessaer "Museums für westliche und östliche Kunst" in ein ukrainisches Notlager gebracht, um sie zu schützen. Unter den Gemälden europäischer Maler des 16. bis 19. Jahrhunderts befinden sich Bilder von Künstlern wie Frans Hals, Cornelis de Heem, Bernardo Strozzi und Frits Thaulow. Nun sind sie in Berlin zu sehen und werden in der Ausstellung Gemälden aus der Berliner Sammlung gegenübergestellt.

Öffnungszeiten:
di.–so. 10:00–18:00 Uhr
mo. geschlossen