Gastspiel in Gedenken an die Befreiung des KZ Buchenwald - "Schreiben oder Leben" (nach Jorge Semprún)

Inszenierung: Hiam Abbass & Jean-Baptiste Sastre

Am 11. April hisste der Lagerälteste Hans Eiden auf dem Torgebäude des KZ Buchenwald die weiße Fahne. Die SS-Besatzung war vor den heranrückenden US-amerikanischen Truppen, die kurze Zeit später auf dem Ettersberg eintrafen, geflohen. Einer der Überlebenden aus Buchenwald war der spanische Schriftsteller Jorge Semprún. Als Mitglied der Résistance war er in Frankreich verhaftet worden. Immer wieder beschrieb Jorge Semprún später seine Erfahrungen im KZ, schrieb gegen das Vergessen an und setzte sich für ein demokratisches und geeintes Europa ein. Französische und deutsche Jugendliche lesen gemeinsam aus Texten von Semprún.

Auch morgen, dann um 18:00 Uhr!