Ausstellung - "Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert"
bis zum 18. Mai
"Oben und links" – so der sachliche Titel eines Bildes von Wassily Kandinsky aus dem Jahr 1925. Darauf sind geometrische Figuren, farbige Flächen, Linien und Zeichen, wohldurchdacht komponiert. Künstler wie Kandinsky entwickelten zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine völlig neue Bildsprache. Sie wollten nicht mehr das Sichtbare wiedergeben, sondern die moderne Welt widerspiegeln. Sie erweiterten ihr Verständnis von Raum und Zeit und versuchten, in ihren abstrakten Bildern kosmische Themen und höhere spirituelle Ebenen darzustellen. In der Ausstellung werden 125 Werke von über siebzig Künstlerinnen und Künstlern präsentiert, darunter außer Wassily Kandinsky sind das unter anderen Sonia Delaunay, El Lissitzky, Piet Mondrian, Bridget Riley und Frank Stella.
Öffnungszeiten:
mi.–mo. 10:00–18:00 Uhr
di. geschlossen