NEUE Ausstellung - "Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk"

bis zum 15. Juni

Zum ersten Mal in seiner Geschichte präsentiert das Berliner Kupferstichkabinett seine so facettenreiche wie größtenteils noch unbekannte Sammlung von Werken, die dem künstlerischen Kosmos des Blauen Reiters zuzurechnen sind. Im Mittelpunkt des 1911 in München gegründeten Blauen Reiters standen Wassily Kandinsky und Franz Marc. Sie bezogen bei ihren Ausstellungstätigkeiten nicht nur Künster*innen aus ihrem engeren Kreis wie Gabriele Münter oder Alfred Kubin mit ein, sondern auch Protagonisten der nationalen und europäischen Kunstszene von Ernst Ludwig Kirchner bis Robert Delaunay und Natalja Gontscharowa.

Öffnungszeiten:
mi.–fr. 10:00–17:00 Uhr
sa./so. 11:00–18:00 Uhr
mo./di. geschlossen