Ausstellung - "An die Arbeit! Vom Schaffen und Schuften der Frauen"
bis zum 18. Mai
Care-Arbeit, Pflege, Erziehung: Was Frauen in der Gesellschaft leisten, wird oft nicht gesehen oder nicht ausreichend wertgeschätzt. Mit dieser kleinen Schau möchte das Museum einen Beitrag zum Frauenmonat März, zum Equal Pay Day und zum Tag der Arbeit leisten. Gezeigt werden 25 französische, deutsche, italienische, spanische und holländische druckgraphische Blätter aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Sie zeigen Frauen bei alltäglichen Tätigkeiten: als Bäuerin, Magd, Lehrerin, Dienstmädchen, Hebamme oder Kurtisane. Dabei sind es oftmals Künstler wie Albrecht Dürer, Lucas Cranach und Rembrandt, deren Blick auf Frauen die gesellschaftliche Perspektive prägte.
Öffnungszeiten:
di.–so. 10:00–18:00 Uhr
mo. geschlossen