Konzert - Fischer-Z

John Watts von Fischer-Z © Pressefoto
John Watts von Fischer-Z | © Pressefoto

Dass Fischer-Z gerne in Berlin spielen und genauso gerne von den Berlinern live gesehen werden, ist gewissermaßen Ehrensache. Trägt doch der wohl bekannteste Song der britischen Band um das einzige verbliebene Gründungsmitglied John Watts denselben Namen wie die deutsche Hauptstadt. Diesmal allerdings beehren sie die "Nachbarstadt" Potsdam, wo sie sicher nicht nur von bestimmt extra anreisenden "Spree-Athenern" genauso gefeiert werden.

1977, also zur Hochzeit des Punk gegründet, fanden Fischer-Z mit ihrem energetischen Rock-Sound, in den sie gerne Reggae-Elemente und experimentelle Exkursionen integrierten, rasch großen Anklang. Sie brachten zwischen 1979 und 1981 drei Alben heraus, die sich millionenfach verkauften und Klassiker wie das eingangs erwähnte "Berlin" oder auch "Marliese" vorweisen können – und lösten sich im Folgejahr auf.

1987 von John Watts mit neuer Mannschaft reaktiviert, sind zwar die Abstände zwischen den Alben mittlerweile deutlich größer, doch hat der studierte Psychologe Watts immer noch einiges zu sagen – wie zuletzt auf dem 2024er Album "Triptych" bewiesen. Und er bringt auch im Alter von mittlerweile 70 Jahren nach wie vor eine mitreißende Show auf die Bühne, die aus einer fein abgewogenen Mischung neuer(er) Songs und besagter Klassiker besteht.