Für Heike - "Die Bluse" und "Teure Schwalben"
Hörspielkino unterm Sternenhimmel

Einen Tag vor dem Frauentag wollen wir zwei sehr besondere Frauen feiern: Die Hörspielautorin und -Regisseurin Heike Tauch und die Schauspielerin Irm Hermann. Ihnen zu Ehren präsentiert das Hörspielkino die großartigen Hörspiele „Die Bluse“ und „Teure Schwalben“. Heike Tauch hat in beiden Produktionen die Regie geführt und diese mit ihrem wunderbaren Humor und Herz aufgeladen, Irm Hermann brilliert jeweils auf ihre ganz eigene Art und Weise in der Hauptrolle dieser zwei sehr unterschiedlichen Stücke.
Die Bluse
von Hermann Harry Schmitz
Tante Dorchen (Irm Hermann) will eine Bluse kaufen. Eigentlich kein großes Ding. Dachte sich auch ihr Neffe (Hendrik Röder), der sie ihrem Wunsch entsprechend bei diesem Vorhaben begleitet. Ein Fehler möglicherweise.
Denn die Bluse, die es zu erwerben gilt, soll vor allem eines provozieren: Frau Bender muss vor Neid die Platze kriegen. Die Latte hängt also hoch und so nimmt dieses Vorhaben keine Stunden, sondern Jahre in Anspruch. Am Ende bleibt ein Trümmerfeld zurück: einem Fräulein steckt eine Hutnadel im Auge, ein Elektrotechniker frisst Glühbirnen, ca. 22 Verkäuferinnen liegen tot am Boden… Das Schlimmste: Frau Bender kann vor Neid die Platze nicht mehr kriegen, eine Bauchfellentzündung kam dem Neid zuvor.
Regie: Heike Tauch
Produktion: WDR 2002
Mit: Irm Hermann, Hendrik Röder, Tobias Wangemann, Graham F. Valentine und Gertrud Maaß
Gemeinsam mit Irm Hermann und den anderen Protagonisten hat Heike Tauch dieses Stück im KaDeWe aufgenommen. "Ein eine surrealistische Anleitung zum Glücklichsein."

Teure Schwalben
von Irmgard Maenner
Gunda (Irm Hermann) sitzt im Pflegeheim. Aber eigentlich ist sie immer unterwegs: denn sie kann „rennen wie der Teufel“ – aber die „Tantine“, Tante Tine, erreicht sie nicht. Die traumatischen Erlebnisse aus der Kindheit im Krieg holen sie ein. Und viele andere Erinnerungen. Wie Schwalben fliegen die Ereignisse der Vergangenheit durch ihren Kopf. Plötzlich fängt Gunda an zu malen: eine prächtige Elster. Gemeinsam mit ihr unternimmt Gunda regelmäßig Fluchtversuche aus dem Heim. Die Schwalben in ihrem Kopf machen die Gegenwart groß, witzig, poetisch und trostvoll. Und das hat auch Auswirkungen auf Gundas Tochter, die sie regelmäßig besucht.
Teure Schwalben wurde im November 2019 zum Hörspiel des Monats gekürt. Die Jury schrieb in ihrer Begründung: „Mit Bewunderung verfolgt man die spitzbübischen Eskapaden und makabren Geschehnisse um Heimflucht und Zaunüberwindung, die zeigen, dass Demenz einen fast bewundernswerten Fantasieraum eröffnen kann.“
Regie: Heike Tauch
Produktion: DLR 2019
Mit: Irm Hermann, Florian Lukas, Friedhelm Ptok, Judith Engel, Shelly Kupferberg u.v.a.
Heike Tauch hat das Hörspielkino von Beginn an viele Jahre lang wesentlich geprägt. Sie war eine leidenschaftliche Hörspielmacherin und ist im Juni 2024 viel zu früh in eine andere Dimension gewechselt. Irm Hermann hat sich bereits im Mai 2020 von der diesseitigen Bühne des Lebens verabschiedet.
Tickets: www.planetarium.berlin
(Die Tickets sind demnächst erhältlich)