Ausstellung - EMOP Opening Days

EMOP Berlin 2025
European Month of Photography | © Simon Lehner, Courtesy of the artist & KOW Berlin

Mit den EMOP Opening Days startet der EMOP Berlin 2025 in einen Monat voller Ausstellungen und Veranstaltungen rund um das Medium Fotografie.

Neben der feierlichen Eröffnung der zentralen Festivalausstellung was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik und der Ausstellung Ein Dorf 1950–2022 der Fotograf*innen Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer finden Artist Talks und Paneldiskussionen sowie die Verleihung des Ellen Auerbach-Stipendiums und einem Filmabend statt.

Dieses Jahr werden die EMOP Opening Days um das neue Format Photos in Books bereichert, bei dem Fotobuchverlage in zahlreichen Book Talks ihre Neuerscheinungen präsentieren.

Die EMOP Opening Days finden in der Akademie der Künste im Hanseatenweg 10 statt.

Schließlich: Das EMOP Special Junge Szene präsentiert mit der Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung Meet Me Halfway in der Leipziger Straße sechs namhafte Ausbildungsstätten im Bereich der Fotografie.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der EMOP Opening Days ist kostenfrei.

Öffnungszeiten:
27. Feburar ab 19:00 Uhr
28. Feburar 14-22 Uhr
1. März 11-22 Uhr
2. März 11-19 Uhr

Details zu den Veranstaltungen finden Sie hier.

EMOP Berlin 2025 – European Month of Photography

Vom 1. - 31. März 2025 feiert der EMOP Berlin seine 11. Ausgabe und damit über 20 Jahre Fotofestivalkultur. Mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen widmet sich das Festival den bestimmenden Diskursen der Gegenwart über das Medium Fotografie. Die Besucher*innen erwarten Ausstellungen von über 100 Partnerinstitutionen.