interfilm Kurzfilmfestival - Oyster Shell

Oyster Shell
Oyster Shell | © Hajime Tsuda

In "Oyster Shell" entdeckt Nasa zufällig eine Bar, die den gleichen Namen trägt wie ihre verstorbene Mutter. Sie bestellt ihr Lieblingsgericht, frittierte Austern, und wird von der verblüffenden Ähnlichkeit zu den Austern ihrer Kindheit überwältigt. Die Geschichte thematisiert den Verlust, das Erinnern und die unerwarteten Verbindungen, die wir im Leben herstellen.

Oyster Shell
Japan 2023
Regie: Hajime Tsuda
Länge: 14:30 Min

"Oyster Shell"ist Teil des Programms "Creatures of Love" im Internationalen Wettbewerb . Dieses vielseitige Programm präsentiert komische, berührende und absurde Momente des Alltags, in denen das Leben voller Überraschungen steckt. Ob beim Speed-Dating, einem streikenden Staubsaugerroboter oder den unerwarteten Begegnungen in einem Klostergarten – die Filme zeigen die facettenreiche Natur von Beziehungen und den kleinen Wunder des Lebens.

Der Film läuft als einer von sieben Filmen in dem Programm "Obsessions" im Wettbewerb
07.11.24, 22:00 Uhr, Pfefferberg Theater
09.11.24, 17:30 Uhr, Cinestar Kino in der Kulturbrauerei
10.11.24, 20:30 Uhr, Zeiss-Großplanetarium Kino



Der Film Das Internationale Kurzfilmfestival interfilm startet am 5. November. Bis zu dessen Ende am 10. November präsentieren wir jeden Tag einen Kurzfilm des Festivals.

Infos zu interfilm finden Sie hier: www.interfilm.de