Swagga! - Heute mit Claudia Gerth

Amiga ist 75 Jahre alt. Doch der Katalog des einflussreichen Ost-Labels ist so relevant wie nie zuvor.
Mit Max Herre und Dexter haben sich zwei wichtige Protagonisten der deutschen Hip-Hop-Szene daran gemacht, einen ganz besonderen Abschnitt der Label-Historie zu beleuchten: Die 1970er-Jahre. Sie haben eine Compilation kuratiert, die sich „Hallo 22 - DDR Funk und Soul 1971-81“ nennt - Hier treffen außergewöhnliche Songwriter wie Holger Biege, Hansi Biebl oder Uve Schikora trafen auf großartige Sängerinnen wie Veronika Fischer, Uschi Brüning oder Regine Dobberschütz; mittendrin der charismatische Manfred Krug und an seiner Seite der Ausnahmekomponist und -arrangeur Günther Fischer. Claudia Gerth hat mit Max Herre und Dexter gesprochen und stellt heute Abend in der Sendung Swagga ab 21 Uhr das Album ausführlich vor.