Sounds & Stories - "You Can Tune A Piano But You Can't Tuna Fish"

Das REO Speedwagon Special

You Can Tune A Piano But You Can't Tuna Fish von REO Speedwagon
You Can Tune A Piano But You Can't Tuna Fish von REO Speedwagon | © Epic

Die nordamerikanische Rock-Band REO Speedwagon kennt man in Europa primär durch ihre Hit-Balladen "Can't Fight This Feeling" und "Keep On Loving You" aus den 80er-Jahren...

Doch die bereits 1968 gegründete Band um Sänger und Gitarrist Kevin Cronin, die weiterhin aktiv ist, hat so viel mehr zu bieten als Rock-Balladen.

Den frühen Hardrock nämlich, mit potentiellen Hits, die selbst in den USA lange Zeit nicht erhört wurden.

Für REO Speedwagon war es ein hartes Ringen in den 70er-Jahren, unermüdliche Arbeit am eigenen Sound und viel vergebliche Mühen, bevor sie 1978, mit dem fünften Studioalbum, endlich erste Charts-Erfolge einfahren durften.

Das Album mit dem seltsamen Titel "You Can Tune A Piano But You Can't Tuna Fish" erreichte Platz 29 der US-Charts, wurde mittlerweile mit zweifachem Platin ausgezeichnet und hatte mit "Time For Me To Fly" und "Roll With The Changes“ die ersten großen Hits von REO Speedwagon auf der Scheibe.

Dennoch blieben REO Speedwagon, mit Ausnahme ihrer weltweit erfolgreichen Power-Balladen, ein US-amerikanisches Phänomen, mit einem Sound, der wechselweise als Classic,-Southern,- oder auch Adult Oriented Rock beschrieben wird.

Musik für Erwachsene also, und somit ein Fall für eine musikalische Spurensuche in der heutigen Ausgabe von "Sounds & Stories".

Sounds & Stories
radioeins

- Sounds & Stories

Musik erzählt Geschichten und M. C. Lücke erzählt die Geschichten zur Musik. Für Sounds & Stories können neue Songs ebenso der Anlass sein, wie neue Alben. M. C. Lücke bietet eine umfassende musikalische Werkschau mit Originaltönen und Interviews und widmet sich dem Gesamtkatalog der jeweiligen Protagonist*innen.