Soundcheck - "Phonetics On & On" von Horsegirl

Soundcheck-Wertung: 2 x Hit, 2 x geht in Ordnung
Die Bandgeschichte von Horsegirl klingt wie die Story eines Greta-Gerwig-Coming-of-Age-Films: Drei introvertierte Teenager treffen sich bei einem Rock-Musik-Workshop für Mädchen in Chicago. Schnell ist klar: sie haben sich als Soulmates gefunden. Sie bonden über ihre nerdige Leidenschaft für 90er-Jahre-Indiebands. Während ihre Eltern sie zu Konzerten kutschieren, entsteht die Idee, eine eigene Band zu gründen: Horsegirl. Dann kommt die Pandemie dazwischen - für Horsegirl ein Glücksfall, denn zwischen Online-Schulstunden verschanzen sie sich im elterlichen Keller und schreiben Songs. Die filmische Heldinnenreise geht weiter: Ihr Lieblingslabel Matador - Heimat von Lieblingsbands wie Sonic Youth - nimmt sie unter Vertrag. Im Sommer ihres High School Abschlusses erscheint das Debüt-Album "Versions of Modern Performance". Ein gefeiertes Noise-Rock-Monster, das die drei Teenager auf’s Lollapalooza und ins Vorprogramm ihrer Indie-Helden Pavement und The Breeders bringt. Heute sind die Musikerinnen von Horsegirl Anfang 20 und studieren englische Literatur in New York. Im letzten Winter haben sie sich in ihrer Heimatstadt Chicago mit der Produzentin Cate Le Bon im Loft-Studio von Wilco getroffen. Bei diesen magischen, verschneiten Wintersessions ist ein Album herausgekommen, das gleichzeitig minimalistisch und bittersüß verspielt klingt.
Die Band hat mit "Phonetics On and On" ihren Sound gefunden und versteckt sich nicht mehr hinter Mannshohen Gitarrenwänden und Distortion-Schleiern, wie noch auf dem ersten Album. Es ist nicht sofort ersichtlich, dass die Songs auf "Phonetics On And On" in diesem Jahrzehnt geschrieben wurden. Denn die magische Horsegirl-Formel klingt wie ein lange verschollenes Mixtape: Lo-Fi Rock, der an Yo La Tengo erinnert, stolpernde Violinen á la The Raincoats und die zarte Verschrobenheit schottischer Twee-Pop-Bands wie The Vaselines. Eine Indie-Masterclass also und doch so grandios eigen.
Christine Franz (Regisseurin & Musikjournalistin)