Musik ist grenzenlos gut, und das Planet Fruit Universum von Johannes Paetzold funktioniert wie ein mp3 Player im Shuffle Modus: It s all in the mix. Soul trifft auf Reggae, Reggae auf Afro Funk, Afro Funk auf Bossa, Bossa auf RnB, RnB auf Jazz, Jazz auf Rap. Eine endlose musikalische Verknüpfung, deren Einzelteile sich immer neu aneinander setzen lassen.
It s a groovy planet...

Planet Fruit © IMAGO/Martin Müller

International Urban Vibes - Planet Fruit

International Urban Vibes - Planet Fruit

Musik ist grenzenlos gut, und das Planet Fruit Universum von Johannes Paetzold funktioniert wie ein mp3 Player im Shuffle Modus: It s all in the mix. Soul trifft auf Reggae, Reggae auf Afro Funk, Afro Funk auf Bossa, Bossa auf RnB, RnB auf Jazz, Jazz auf Rap. Eine endlose musikalische Verknüpfung, deren Einzelteile sich immer neu aneinander setzen lassen.
It s a groovy planet...

International Urban Vibes - Planet Fruit

Musik ist grenzenlos gut, und das Planet Fruit Universum von Johannes Paetzold funktioniert wie ein mp3 Player im Shuffle Modus: It s all in the mix. Soul trifft auf Reggae, Reggae auf Afro Funk, Afro Funk auf Bossa, Bossa auf RnB, RnB auf Jazz, Jazz auf Rap. Eine endlose musikalische Verknüpfung, deren Einzelteile sich immer neu aneinander setzen lassen. It s a groovy planet!

Planet fruit - samstags von 23 bis 01 Uhr auf radioeins

Kommende Sendung

Nachhören

Planet Fruit © IMAGO/Martin Müller
IMAGO/Martin Müller

International Urban Vibes - Planet Fruit: Seu Jorge

Er gehört zu den populärsten Künstlern Brasiliens der Gegenwart - Seu Jorge! Sein 2004er Album "Cru" ist heute ein Klassiker, vermählte klassische Bossa- und Samba- mit Hip-Hop-Beats. Er ist zudem Schauspieler, in Kult-Filmen wie "City of God". Er hat David Bowies Songs für einen Film-Soundtrack ins portugiesische übersetzt und gesungen. David Bowie: "Hätte Seu Jorge meine Lieder nicht auf portugiesisch aufgenommen, hätte ich nie diese neue Schönheit gehört, die er ihnen verliehen hat." Seu Jorge tritt am Mittwoch im Berliner Tempodrom auf. Johannes Paetzold spielt seine fave Songs von Seu Jorge und verlost Freikarten für das Konzert!

Planet Fruit © IMAGO/Martin Müller
IMAGO/Martin Müller

International Urban Vibes - Planet Fruit: Derya Yıldırım & Grup Simsek

Planet Fruit, heute Abend, musikalischer Schwerpunkt: Derya Yıldırım & Grup Simsek. Die Deutsch-Türkin aus Hamburg veröffentlicht ihr neues drittes Album. Yarin Yoksa! Kommende Woche kürt radioeins das Album "Yarin Yoksa" zum Album der Woche. Erst einmal bittet Johannes Derya Yıldırım zum Gespräch auf den Planet Fruit und stellt dabei natürlich auch das neue Album vor.

Planet Fruit © IMAGO/Martin Müller
IMAGO/Martin Müller

International Urban Vibes - Planet Fruit: Redchild

Planet Fruit, heute Abend, musikalischer Schwerpunkt – Redchild. Wir hatten ihn jüngst schon mal im Bikini Berlin im studioeins zu Besuch. Nun ist er auf dem Planet Fruit zu Gast: Redchild. Berlin-Hamburger Rapper. Hip-Hop, Soul, Jazz und Funkiness fließen auf seinem gerade erschienen Album "Griot" ineinander. Ein außergewöhnliches Album. Johannes und Redchild sprechen über das Album, diggen deep in die Geschichte der Griots, spielen Klassiker der afro-kubanischen Musik Westafrikas, die Redchils Album beeinflusst haben. Und Redchild und Johannes "bestücken" das Planet Fruit Universum mit Seelenverwandten und Favoriten der beiden: Gil Scott Heron, Jungle Bros, Nina Simone, Oddisee. Und natürlich den Tunes & Tracks von Redchilds Album "Griot".

Planet Fruit © IMAGO/Martin Müller
IMAGO/Martin Müller

International Urban Vibes - Planet Fruit

tunng, die englische Band, für die der Begriff Folk-Tronica er- wie gefunden wurde. Folk, Electronics, Fairy Tales und Field Recordings vom Meer und den Möwen bevölkern die Songs von tunng, mit wunderbar melodiösen mehrstimmigen Vocals. tunng haben gerade ihr Jubiläumsalbum "Love you all over again" released. tunng treten am Sonntag, 9.März 2025, im Silent Green in Berlin-Wedding auf. Johannes mit alten und neuen tunng tunes, im Gespräch mit Sam Genders von tunng.

Planet Fruit © IMAGO/Martin Müller
IMAGO/Martin Müller

International Urban Vibes - Planet Fruit: Maverick Sabre

Für Johannes eine der wunderbarsten Stimmen aus Großbritannien, von Soul bis Rap – das ist Maverick Sabre. Geboren in Hackney, London, aufgewachsen in Irland. Dort wurde er als Rapper bekannt. Back in London, ist Soul seine zweite große musikalische Passion. Maverick Sabre brilliert in den intimen Momenten der Soul Ballade. Und er schraubt sich hoch zu hymnenartigen Gesängen. Live ist der Mann eine Power. Die Power bringt er am Donnerstag, 20. Februar 2025, ins Maschinenhaus der Kulturbrauerei. Johannes spielt Euch seine Fave Tracks von Maverick Sabre und verlost Karten für das Konzert.

Shifting von Frank Popp Ensemble
Unique Records

Planet Fruit - Frank Popp im Interview

Seit 13. langen Jahren gab es kein neues Album vom Frank Popp Ensemble. Jetzt hat das Warten ein ende, denn auf "Shifting" präsentiert das Frank Popp Ensemble 15 neue Songs. Da hat sich also einiges aufgestaut. Ihrem Sound ist das Ensemble treu geblieben, von Northern Soul bis Vintage-Rock reicht die Palette und die haben Klasse. Johannes Paetzold hat mit Frank Popp über das neue Album gesprochen.

Ana Moura
imago images/NurPhoto/Rita Franca

Planet Fruit - Ana Moura - Die Rebellin der Fado Musik

Am 18. Januar wird die berühmte Fado Sängerin Ana Moura im Festsaal Kreuzberg ihr aktuelles Album „Casa Guilhermina“ vorstellen. Ana Moura hat die Grenzen des Fado verschoben, sie stand auch schon mit den Rolling Stones auf der Bühne und ist ein weltweit gefeierter Star. Johannes Paetzold gibt einen Ausblick auf das Konzert.

Loyle Carner © Jack Davison
Jack Davison

Planet Fruit - Loyle Carner und andere Jazz Rap Flows

"Hugo", das dritte Album des Londoner Rappers Loyle Garner platzierte sich in zahlreichen Jahresbestenlisten. Kein Wunder also, dass sein Konzert am kommenden Freitag in der Columbiahalle seit Wochen restlos ausverkauft ist. Johannes Paetzold stellt heute den Musiker und andere Vertreter des Genres vor.

Obongjayar
September Recordings

Planet Fruit - Nigerias Pop Szene - At Home & Abroad

Der in London lebende Musiker Obongjayar wurde in Nigeria geboren und mixt in seinen Songs Afrobeat, Hip Hop und Soul. Sein Debüt "Some Nights I Dream of Doors“ ist ein wilder Ritt, euphorisch, politisch, persönlich. Am 18. September wird Obongyajar mit seiner Band im Lido auftreten. Anlass genug für Johannes Paetzold sich der Musikszene Nigerias in einem Special zu widmen.

Orchestra Baobab
World Circuit

Planet Fruit - Orchestra Baobab

In diesem Jahr feiert das Orchestea Baobab 50. Jahre Bandgeschichte. Das Orchestra Baobab ist damit Teil der Geschichte des Senegal und weit über die Grenzen des afrikanischen Kontinents bekannt. Am Montag wird das Orchestra Baobab auf seiner Jubiläumstour im Gretchen Station machen.

Wairunga von Fat Freddy's Drop
The Drop

Planet Fruit - Fat Freddy's Drop

Am 30. Juli wird die Dub, Dance Reggae Formation aus Neuseeland in der Zitadelle Spandau auftreten. Was besseres als Fat Freddy's Drop im Hochsommer und open air, geht kaum. Zur Einstimmung spielt Johannes Paetzold die besten Tracks der Band und es gibt Freikarten zu gewinnen!

Gilberto Gil (2022, Sao Paulo)
IMAGO/Vanessa Carvalho

Planet Fruit - Gilberto Gil live in Berlin

Am 5. Juli wird der brasilianische Superstar Gilberto Gil im Haus der Kulturen der Welt auftreten. Ein guter Anlass, die Helden der Tropicalia Bewegung zu ehren. Als Studiogast hat Johannes Paetzold den Brazil-Afficionado und Redakteur Berliner Zeitung Christian Seidl eingeladen.

Happy Hour von Hollie Cook
Merge

Planet Fruit - Hollie Cook "Happy Hour"

Die Tochter des Sex Pistols-Schlagzeugers Paul Cook und der Culture Club-Sängerin Jeni Cook lebt auf ihren Platten ihre Liebe zum "Lovers Rock" aus. Früher tourte sie mit den Slits, Ari Up war ihre Mentorin und Boy George ihr Patenonkel. "Happy Hour", ihr neuestes Album, klingt wie der titel. Feiner Lovers Rock Reggae, den man gerne am Strand oder einer Bar hören möchte.

Musik Specials
radioeins