Total NET - radioeins online onair - Googles "Such-Imperium" und die Konkurrenz

Das Logo von Google spiegelt sich in einem Auge © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
Das Logo von Google spiegelt sich in einem Auge | © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Download (mp3, 11 MB)

In den letzten Jahren haben Chatbots und andere KI-Dienste an Popularität gewonnen und werden zunehmend als Alternative zur traditionellen Internetsuche genutzt. Um der wachsenden Konkurrenz durch KI-Dienste entgegenzuwirken, hat Google den AI Mode eingeführt. Dieser neue Modus bietet Antworten ähnlich wie andere Chatbots, ergänzt durch Produktbilder und detaillierte Beschreibungen. Der AI Mode ist derzeit nur für Nutzer mit amerikanischen Accounts verfügbar. Wird das die Suche von morgen? Daniel Finger gibt einen Überblick über das "Such-Imperium" von Google und die Konkurrenz.

radioeins Mikrofon © radioeins
radioeins

Zum Archiv - Total NET - radioeins online onair

Wir bewegen riesige Datenströme und die riesigen Datenströme bewegen uns. Das Netz ist kein reiner Ort des Konsums mehr, sondern eine Plattform für Kreativität und Partizipation. Aus Computern sind Smartphones geworden, aus Läden Preissuchmaschinen. Poesiealben, Vereinssitzungen und Single-Parties werden durch Social Media Phänomene ersetzt.