Welthandel - Über die schlingernde Zollpolitik von US-Präsident Trump
US-Präsident Donald Trump hat in den vergangenen Wochen hohe Zölle auf Importe anderer Länder erhoben, diese angesichts von massiven Kurseinbrüchen an den Börsen aber teilweise wieder außer Kraft gesetzt. Besonders hart geht Trump gegen China vor. Die US-Zölle auf chinesische Einfuhren summieren sich inzwischen auf 145 Prozent. China hat seine Zölle auf US-Importe als Gegenmaßnahme auf 125 Prozent erhöht. Das sprunghafte Handeln lassen wir uns von Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und Professor an der Berliner Humboldt-Uni, erklären.