Bündnis "Soziales Wohnen" - Länderstudie zum Sozialwohnungsbau
Während die Kaufpreise für Wohnimmobilien weitgehend stabil bleiben, steigen die Mieten in Deutschland weiter deutlich an. Im Durchschnitt um 4,7 Prozent, besonders stark in Berlin mit 8,5 Prozent. Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist hoch, doch es wird viel zu wenig gebaut - auch im sozialen Wohnungsbau. Darüber hat das Bündnis "Soziales Wohnen",bestehend aus dem Deutschen Mieterbund, der Caritas und der IG Bau, heute eine Studie vorgestellt. Wir sprechen mit Lukas Siebenkotte, Präsident des Deutschen Mieterbundes.