11. März - Gedenktag für Terroropfer

Gedenken an den durch eine Messerattacke getöteten Polizisten in Mannheim © IMAGO / HEN-FOTO
Gedenken an den durch eine Messerattacke getöteten Polizisten in Mannheim | © IMAGO / HEN-FOTO

Es war eines der bestimmenden Wahlkampfthemen: Terrorangriffe. Die Anschläge in Magdeburg, Aschaffenburg und München haben eine große Debatte über Migration und Sicherheit angestoßen. Am 11. März 2004 starben 191 Menschen in Madrid bei Terroranschlägen. Der Tag wurde danach zu einem europäischen Gedenktag. Seit drei Jahren ist er auch in Deutschland Gedenktag und deshalb wehen heute auch die Fahnen an Regierungs-und Verwaltungsgebäuden auf Halbmast. Wie geht es den Opfern von Terror in Deutschland und wie ist ihre Versorgung? Genau dazu forscht Vincenz Leuschner, Professor für Kriminologie und Soziologie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.