Krankenkassen - Die elektronische Patientenakte kommt ab Januar
20 Jahre hat es gedauert von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Aber nun soll sie kommen: die elektronische Patientenakte. Ab dem 01.01.2025 legen die gesetzlichen Krankenkasse für alle ihre Versicherten eine sogenannte "ePA" an. In dieser Akte sind alle Befunde, Medikation, Allergien usw. abgespeichert und für jeden behandelnden Arzt einsehbar - es sei denn, die Patienten widersprechen. Dies kann gegen die elektronische Patientenakte als Ganzes getan werden - dann wird erst gar keine angelegt. Es kann aber auch gesteuert werden, wer welche Einträge in der Akte sehen kann. Über die elektronische Patientenakte sprechen wir mit Heike Dierbach von der Stiftung Warentest, die für das aktuelle Test-Heft einen Ratgeber zur ePA geschrieben hat.