Marketingstrategie - Brandenburgs Imagekampagne: Wirtschaftsminister Keller über Erfolge und Herausforderungen

Uckermark: Sonnenaufgang mit Ruderbooten
imago images / Hanke
Uckermark: Sonnenaufgang mit Ruderbooten | © imago images / Hanke Download (mp3, 9 MB)

"Es kann so einfach sein" - eine Umfrage zeigt, dass sich Brandenburgs Sympathiewerte seit 2017 erheblich verbessert haben, besonders im Tourismusbereich. Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) betonte auf radioeins, dass die Brandenburger hart gearbeitet haben und weiterhin daran arbeiten werden, das Image des Landes zu verbessern.

Image-Kampagne "Brandenburg. Es kann so einfach sein."
Image-Kampagne "Brandenburg. Es kann so einfach sein." | © Brandenburg

Die Bundesländer haben verschiedene Slogans, die ihre Besonderheiten hervorheben. Baden-Württemberg wirbt mit "Wir können alles außer Hochdeutsch", Niedersachsen mit "Sie kennen unsere Pferde" und Sachsen-Anhalt mit "Land der Frühaufsteher". Seit 2018 hat Brandenburg den Slogan "Es kann so einfach sein". Unter diesem Slogan laufen verschiedene Kampagnen, wie "Da kann man nicht meckern", begleitet von Bildern einer Ziege. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass Brandenburgs Image sich seit 2017 verbessert hat. In Ostdeutschland stiegen die Sympathiewerte auf 53 Prozent. Dennoch finden drei Viertel der Westdeutschen Brandenburg nicht sympathisch, und in Berlin sind es nur 58 Prozent.

Brandenburg investiert jährlich 800.000 Euro in Marketing, und die Summe soll auf eine Million Euro steigen. Keller betonte auf radioeins, dass diese Erhöhung notwendig ist, um Brandenburg als attraktiven Standort für Fachkräfte, Talente und Unternehmen zu präsentieren.

Nur 16 Prozent der Brandenburger glauben, dass man in Brandenburg gut verdienen kann. Keller erkennt die Notwendigkeit politischer Maßnahmen, um das Bild der Marketingkampagne mit der Realität in Einklang zu bringen. Er betont die Bedeutung von Technologie und gut bezahlten Arbeitsplätzen.

Brandenburg © IMAGO/Christian Mang
IMAGO/Christian Mang

Thema - Brandenburg

Politik, Wirtschaft, Kultur, Umwelt: hier finden Sie Neuigkeiten und Informatives aus der Region.