"2024 YR4" - Asteroid kommt 2032 der Erde sehr nah - minimale Chance für Einschlag

Ein Asteroid kommt der Erde sehr nahe (Illustration) © IMAGO/Zoonar
IMAGO/Zoonar
Ein Asteroid kommt der Erde sehr nahe (Illustration) | © IMAGO/Zoonar Download (mp3, 13 MB)

Der Asteroid "2024 YR4" soll im Jahr 2032 der Erde gefährlich nah kommen. Das Internationale Asteroiden WarnNetzwerk (IAWN) ist eingeschaltet. Wie gefährlich das sein könnte für uns auf der Erde, darüber berichtet Richard Moissl, Leiter der Asteroidenabwehr der ESA in Italien.

Ein Asteroid namens "2024 YR4" könnte der Erde im Jahr 2032 gefährlich nahe kommen. Zwei Tage vor Weihnachten, am 22. Dezember 2032, wird der Asteroid voraussichtlich seinen Vorbeiflug haben.

Richard Moissl, der Leiter der Asteroidenabwehr der ESA, erklärte auf radioeins, dass der Asteroid einen Durchmesser von etwa 40 bis 90 Metern hat. Er wurde am 27. Dezember 2024 vom ATLAS-Teleskop in Chile entdeckt. Die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags liegt derzeit bei etwa 1,3 Prozent. Obwohl diese Wahrscheinlichkeit gering ist, wird der Asteroid weiterhin genau beobachtet.

Mögliche Auswirkungen eines Einschlags

Ein Einschlag eines Asteroiden dieser Größe könnte erhebliche Schäden verursachen. Meusel vergleicht die potenziellen Auswirkungen mit dem Tunguska-Ereignis von 1908, bei dem ein Asteroid 2000 Quadratkilometer Wald in Sibirien zerstörte. Glücklicherweise ist die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags gering, und es besteht kein Grund zur Panik.

Maßnahmen zur Abwehr

Die ESA und andere internationale Organisationen arbeiten daran, den Asteroiden genau zu beobachten und mögliche Abwehrmaßnahmen zu planen. Eine Möglichkeit wäre der Einsatz von kinetischen Impaktoren, wie sie bei der DART-Mission getestet wurden. Diese Methode könnte den Asteroiden aus seiner Bahn lenken, wenn rechtzeitig gehandelt wird.