Politik - Neu im Bundestag: Birgit Bessin (AfD)

Birgit Bessin (AfD)
dpa / Christoph Soeder
Birgit Bessin (AfD) | © picture alliance/dpa | Christoph Soeder Download (mp3, 12 MB)

Birgit Bessin wurde 1978 im rheinland-pfälzischen Worms geboren. Seit 2013 ist sie Mitglied der AfD und zog 2014 in den Brandenburger Landtag ein. Von 2022 bis 2024 war sie Landesvorsitzende der AfD Brandenburg. Bei der Bundestagswahl holte Birgit Bessin das Direktmandat im Wahlkreis Elbe-Elster - Oberspreewald-Lausitz und zieht erstmals in den Bundestag ein.

Katalin Gennburg (Die Linke) im Februar im Berliner Abgeordnetenhaus © IMAGO/dts Nachrichtenagentur
IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Politik - Neu im Bundestag: Katalin Gennburg (Die Linke)

Katalin Gennburg hat große Pläne für ihre Zeit im Bundestag. Sie möchte die Interessen der Mieterinnen und Mieter vertreten und den Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf zurückerobern. Ihre Erfahrung und Entschlossenheit machen sie zu einer wichtigen Stimme in der Fraktion der Partei Die Linke.

Serdar Yüksel (SPD) © IMAGO/Funke Foto Services
IMAGO/Funke Foto Services

Politik - Neu im Bundestag: Serdar Yüksel (SPD)

Wir gehen mal raus aus der Chefetage und zu jemandem der im nächsten Bundestag neu in der SPD Fraktion dabei sein wird - Serdar Yüksel. Er ist Jahrgang 1973, SPD-Mitglied seit 1989 und Vorsitzender der SPD Bochum. Der Krankenpfleger und bisherige Landtagsabgeordnete hat bei der Bundestagswahl in Bochum das Direkmandat geholt.

Moritz Heuberger (Bündnis 90/Die Grünen) © picture alliance/dpa|Kay Nietfeld
dpa

Politik - Neu im Bundestag: Moritz Heuberger (Bündnis 90/Die Grünen)

Moritz Heuberger wurde 1991 im baden-württembergischen Heidenheim an der Brenz geboren. Er studierte Politik- und Verwaltungswissenschaften in Konstanz, Potsdam und an der Sorbonne in Paris. Zur Digitalisierung in der Verwaltung hat er promoviert. Er war Bundessprecher der Grünen Jugend und ist seit 2022 Vorsitzender im Kreisverband Tempelhof-Schöneberg. Dort wird er im Oktober 2024 - als Nachfolger von Renate Künast – zum Direktkandidaten im Wahlkreis.