"America First" - Trumps Video-Auftritt beim Weltwirtschaftsforum Davos
"Amerika ist zurück und offen für Geschäfte" - beim Weltwirtschaftsforum in Davos hat US-Präsident Donald Trump erneut mit Zöllen gedroht und Unternehmen aufgefordert, in den USA zu produzieren. ARD-Korrespondentin Kathrin Hondl mit den Einzelheiten dazu.
US-Präsident Donald Trump war heute per Videoschalte beim Weltwirtschaftsforum in Davos zu Gast und präsentierte seine "America First"-Einstellung, die im Gegensatz zu den globalen Ansätzen des Forums steht. Trump betonte, dass die USA unter seiner Führung in ein "goldenes Zeitalter" eintreten würden, geprägt von einer "Revolution des gesunden Menschenverstands". Er drohte mit Handelszöllen und forderte die Weltwirtschaftselite auf, in den USA zu produzieren, da es keinen besseren Ort für Geschäfte gebe. Zudem versprach er die größte Steuersenkung in der Geschichte der USA.
Während seiner Rede gab es gemischte Reaktionen im Publikum, einschließlich Lacher und Applaus. Der Präsident des Weltwirtschaftsforums, Børge Brende, bezeichnete die Rede als beeindruckend und lud Trump ein, nächstes Jahr persönlich nach Davos zu kommen.