Show-Legende - Kult-Moderator Hans Rosenthal wäre heute 100 Jahre alt geworden

Hans Rosenthal während einer "Dalli-Dalli"-Sendung im Juni 1978 © Istvan Bajzat/dpa
Istvan Bajzat/dpa
Hans Rosenthal während einer "Dalli-Dalli"-Sendung im Juni 1978 | © Istvan Bajzat/dpa Download (mp3, 9 MB)

Am 2. April 2025 wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. Der gebürtige Berliner wurde zunächst als Hörfunkmoderator in den 1950er Jahren beim RIAS, in den 70er und 80er Jahren als Quizmaster im ZDF berühmt. Wir blicken mit seinem Sohn Gert Rosenthal auf die Show-Legende.

Hans Rosenthal hat die deutsche Radio- und Fernsehlandschaft maßgeblich geprägt. Er erfand und moderierte beliebte Shows wie "Dalli Dalli", "Allein gegen alle" und "Spaß muss sein". Diese Formate machten ihn zum Liebling der Nation, die ihn als Juden nur wenige Jahre zuvor verfolgt hatte. Rosenthal überlebte die Nazizeit versteckt in einer Berliner Gartenlaube. Heute wäre er 100 Jahre alt geworden.

Gert Rosenthal glaubt, dass der aktuelle Rechtsruck und zunehmende Antisemitismus seinen Vater schockiert hätten. Hans Rosenthal hatte das Gefühl, dass sich viele Deutsche geändert hatten, und hätte seine Popularität genutzt, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen.

Hans Rosenthal stammte aus einer jüdischen Familie. Viele seiner Angehörigen wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Er selbst überlebte in einem Versteck in Berlin. Seine Familiengeschichte erzählte Rosenthal in seiner Autobiografie "Zwei Leben in Deutschland" von 1980. 1987 starb Hans Rosenthal in Berlin.

Das ZDF widmet dem Quizmaster ("Dalli Dalli") einen "Fernsehfilm der Woche", der den Entertainer von einer weitgehend unbekannten Seite zeigt: im Zwiespalt zwischen Showgeschäft und seiner Biografie als Holocaust-Überlebender.