Die Literaturagenten - Interview mit Dr. Anna Busch, stellvertretende Leiterin des Fontane-Archivs

Fontane-Denkmal, Villa Quandt in Potsdam © IMAGO / Jürgen Ritter
IMAGO / Jürgen Ritter
Fontane-Denkmal, Villa Quandt in Potsdam | © IMAGO / Jürgen Ritter Download (mp3, 15 MB)

Es ist wieder Fontane-Jahr. Diesmal steht allerdings nicht Theodor Fontanes Geburtstag an. Am 14. November wird der 200. Geburtstag seiner Frau Emilie gefeiert. Im Interview mit den Literaturagentinnen spricht Anna Busch, stellvertretende Leiterin des Fontane Archivs, über das Leben von Emilie Fontane, die lange im Schatten ihres Mannes stand. Emilie war nicht nur Mutter von sieben Kindern, sondern auch die Managerin, Abschreiberin und kritische Gesprächspartnerin von Theodor Fontane. Ohne Emilie, so Busch, hätte Fontane nie seinen Erfolg erreicht. Besonders spannend ist Emilies Rolle als „unsichtbare“ Mitautorin, die oft hinter den Kulissen arbeitete. Anna Busch verrät, warum es sich lohnt, in die Geschichte einer unterschätzten Partnerin der Literaturgeschichte einzutauchen.

Die Literaturagenten
picture alliance / Frank May

Podcast - Die Literaturagenten

Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld, weil sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welche Bücher der geneigte radioeins-Hörer liebt, liest und lesen lässt.

Literatur auf radioeins © dpa/Zentralbild
Literatur auf radioeins

Literatur auf radioeins

Unsere Literaturagenten widmen sich jeden Sonntag zwei Stunden lang der Welt der Literatur, in Schöner Lesen erhalten Sie montags Buchempfehlungen von unseren Buchhändler*innen des Vertrauens, in Favorit Buch stellen Ihnen donnerstags unsere Literaturagenten Marie Kaiser, Gesa Ufer und Thomas Böhm eine Neuerscheinung der Woche vor. Bei unseren Schönen Lesungen präsentieren Ihnen Autor*innen ganz exklusiv Ihre neuen Werke. Und all das finden Sie hier zum Nachhören.