Das Büchermagazin mit den wichtigsten Neuerscheinungen und Büchern für jede Lebenslage. Vorgestellt in Gesprächen, Rezensionen, überraschenden Formen – mit Wissen, Charme und Leidenschaft.

Die Literaturagenten © picture alliance / Frank May

So, 18 - 20 Uhr - Die Literaturagenten

So, 18 - 20 Uhr - Die Literaturagenten

Das Büchermagazin mit den wichtigsten Neuerscheinungen und Büchern für jede Lebenslage. Vorgestellt in Gesprächen, Rezensionen, überraschenden Formen – mit Wissen, Charme und Leidenschaft.

Thomas Böhm und Gesa Ufer © radioeins/Saupe
radioeins/Saupe

Die Literaturagenten

Neue Filme als erstes sehen, das bietet die Berlinale. Von neuen Büchern als erstes hören, können Sie bei den Literaturagenten: Wie den Roman "Der Junge" von Fernando Aramburu, dessen Buch "Patria" als HBO-Serie adaptiert wurde. Bilder, von denen jeder Trickfilmer träumen würde, zeichnete Edward Gorey - die Literaturagenten stellen den "Großmeister des Kuriosen" vor. Und dazu einen Großmeister des Hasstextes: Rolf Dieter-Brinkmann, der einen ganz neuen Ton in die deutsche Literatur der 1970er Jahre brachte. Zu seinem 50. Todestag erscheint die erste Biographie über ihn und eine erweiterte Neuausgabe seines legendären Gedichtbandes "Westwärts 1 & 2". Und Berlinale gibt es dann schließlich auch: Wir stellen das Programm "Books at Berlinale" vor. zum Beitrag

Anne-Dore Krohn und Marie Kaiser © Gregor Baron
Gregor Baron

Die Literaturagenten

Die Literaturagenten öffnen sich heute der Welt und üben sich in einer Kunst, die viele nicht mehr beherrschen - in der Kunst des Zuhörens. Außerdem geht es ab in die Zeitmaschine mit Jonas Lüscher und seinem Roman "Verzauberte Vorsehung", in dem er das Verhältnis von Mensch und Technik auslotet. Und in der Buchbehandlung suchen wir einen Roman, der nach einer Krise wieder Zuversicht und Humor ins Leben bringt. zum Beitrag