Neues vom Medien-Wixxer - Kreativität und Innovation: Oliver Kalkofes Appell an die ARD

Kalkofes letzte Worte
Steffen Jänicke 2017
Kalkofes letzte Worte | © Steffen Jänicke 2017 Download (mp3, 10 MB)

1950 schließen sich im Nachkriegs-Deutschland sechs unabhängige Sender zusammen. Vorbild ist die britische BBC: Der neue Rundfunk wird in Form von selbstständigen Landesrundfunkanstalten des öffentlichen Rechts organisiert - Hauptsache kein Staatsfunk mehr. 75 Jahre später ist die ARD eine multimediale Institution - und das Jubiläum wird diese Woche gefeiert: Mit unserem Lieblingsmedienkritiker Oliver Kalkofe!

Grimme-Preisträger Oliver Kalkofe, bekannt durch die Kultshow "Kalkofes Mattscheibe", gilt als Meister der Mediensatire. In seiner Kolumne "Kalkofes letzte Worte" nimmt er sein Lieblingsmedium Fernsehen, aber auch dessen Zuschauer*innen, satirisch aufs Korn.

"Kalkofes letzte Worte" von Oliver Kalkofe zu hören auf radioeins und zu lesen in der TV Spielfilm.

Kalkofes letzte Worte
Steffen Jänicke 2017

Neues vom Medien-Wixxer - Kalkofes letzte Worte

Grimme-Preisträger Oliver Kalkofe, bekannt durch die Kultshow "Kalkofes Mattscheibe", gilt als Meister der Mediensatire. In seiner Kolumne "Kalkofes letzte Worte" nimmt er sein Lieblingsmedium Fernsehen, aber auch dessen Zuschauer*innen, satirisch aufs Korn.

Kalkofes letzte Worte
Steffen Jänicke 2017

Podcast - Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Nicht alle alten weißen Männer sind doof. Okay, sie sind vielleicht kalk und auch welk - aber Oliver Kalkofe & Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig - und das nicht nur im Fernsehen.