Lukaschenko vor Wiederwahl - Präsidentschaftswahlen in Belarus

Wahl in Belarus © IMAGO / SNA / Viktor Tolochko
IMAGO / SNA
Wahl in Belarus 2024 | © Wahl in Belarus 2024 Download (mp3, 12 MB)

Am Sonntag stehen in Belarus Präsidentschaftswahlen an. Oder zumindest eine Inszenierung davon. Denn dass Alexander Lukaschenko, der das Land seit 30 Jahren regiert, wieder gewinnen wird, steht so gut wie außer Frage. Bei der letzten Wahl 2020 gab es noch eine breite Opposition. Sie kritisierte Lukaschenkos Wiederwahl damals als Wahlfälschung - es kam zu massenhaft Protesten, die mit Unterstützung von russischen Sicherheitskräften niedergeschlagen wurden. Seitdem gibt es tausende politische Gefangene, die Opposition ist beinahe komplett ins Exil geflohen. Unabhängige Medien, NGOs gibt es so gut wie nicht mehr.

Lukaschenko will sich mit den Wahlen nun wieder legitimieren - steht aber zwischen westlichen Sanktionen und russischer Abhängigkeit. Olga Dryndova, selbst aus Belarus, ist Politikwissenschaftlerin und Chefredakteurin der Belarus-Analysen an der Forschungsstelle Osteuropa der Universität Bremen.