Hubschrauber-Absturz - Was ändert sich im Iran nach Raisis Tod?

Trauerfeierlichkeiten für Raisi in Teheran © AP Photo/Vahid Salemi
AP Photo/Vahid Salemi
Trauerfeierlichkeiten für Raisi in Teheran | © AP Photo/Vahid Salemi Download (mp3, 9 MB)

Ebrahim Raisi war ein Hardliner, ultrakonservativ, verantwortlich für Massenhinrichtungen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Unter seiner Herrschaft gab es Irans offenen Angriff auf Israel. Am Sonntag ist der iranische Präsident bei einem Hubschrauberabsturz gemeinsam mit dem iranischen Außenminister und sieben weiteren Insassen ums Leben gekommen. Seitdem häufen sich Kritik und Spekulationen. Wir sprechen mit Dr. Katajun Amirpur.

Katajun Amirpur ist Professorin für Islamwissenschaft an der Universität zu Köln und hat bereits zahlreiche Bücher zum Iran veröffentlicht. Letztes Jahr erschien ihr Werk "iran ohne Islam: Der Aufstand gegen den Gottesstaat".Professorin für Islamwissenschaft an der Universität zu Köln und hat bereits zahlreiche Bücher zum Iran veröffentlicht. Letztes Jahr erschien ihr Werk "Iran ohne Islam: Der Aufstand gegen den Gottesstaat".