Regierungswechsel - Bundesarchiv fürchtet um die Transparenz staatlichen Handelns

Michael Hollmann, Präsident des Bundesarchivs © imago images / Christian Thiel
IMAGO / Christian Thiel
Michael Hollmann, Präsident des Bundesarchivs | © IMAGO / Christian Thiel Download (mp3, 14 MB)

Das Bundesarchiv bewahrt eine Vielzahl von Dokumenten und Unterlagen auf, die für die Geschichte und die Verwaltung des deutschen Staates von Bedeutung sind. Verwaltungsakten, Wahlunterlagen sowie Unterlagen und Dokumente der Bundesregierung, zunehmend auch digitale Chats, E-Mails und Videoaufzeichnungen. Diese müssten ebenfalls dokumentiert werden, sofern sie politisch von Bedeutung sind und von Politiker*innen veröffentlicht bzw. getextet wurden. Nun steht ein Regierungswechsel bevor, der das Bundesarchiv vor Herausforderungen stellt. Dazu Prof. Dr. Michael Hollmann, Präsident des Bundesarchivs.