Wissenschaft - Sperlinge haben mit dem Alter weniger Freunde
In deutschen Medien wurde kürzlich viel über eine Studie berichtet, die das Sozialverhalten von Sperlingen untersucht. Titel wie "Spatzen werden im Alter unfreundlicher" oder "Spatzen granteln im Alter" scheinen jedoch die Ergebnisse der Studie zu verzerren. Wir sprechen darüber mit Dr. Julia Schroeder vom Imperial College London.
Tatsächlich geht es nicht darum, dass ältere Sperlinge unfreundlicher werden, sondern um einen natürlichen Rückgang ihrer sozialen Kontakte: sie überleben schlicht ihre Freundschaften, die sie in jungen Jahren fürs Leben schließen.
Dr. Julia Schroeder, die Leiterin der Studie, erklärt, dass Sperlinge keinen evolutionären Nachteil daraus ziehen, wenn sie im Alter keine Freundschaften mehr haben. Anders als Menschen lernen sie nicht, im Alter neue Kontakte zu knüpfen – ein Aspekt, den einige Medien fälschlicherweise als "Unfreundlichkeit" interpretiert haben.